|
Rund um AutoCAD : Name einer PDF Datei
joeycool am 25.07.2011 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Tunnelbauer,Wir haben das Problem bei 2008, da gab es pdfexport noch nicht Und der dwg to pdf scheint doch keine rechte Lösung zu sein, da der, nachdem SP1 installiert ist, nur noch abstürzt.Muss wohl mit der 1 leben, bzw. händisch eliminieren.Joeycool
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Riesige temporäre Dateien müllen mich zu.
cadffm am 07.09.2016 um 15:49 Uhr (15)
Kann es sein das diese Dateien vom "PDF erstellen" stammt?Wenn ihr nicht den pdfexport und nicht den Dwgtopdf Treiber nutzt - soetwas hatte ich hier schon gelesen.Würde gut zu Dateigröße und Name passen.Öffne die Datei mit einem Texteditor und schau dir den Header mal an.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten funktioniert nicht
CAD-Huebner am 30.11.2013 um 08:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hiasl89:0) ich habe ein riesiges Problem mit meinem AutoCAD 2014 und hoffe es kann mir jemand helfen.1) kommt eine Fehlermeldung "Der Beschriftungsmaßstab entspricht nicht dem Plottmaßstab" (bestätige ich mit weiter)2) wähle ich das Fenster aus welches ich drucken möchte und den anderen Rest z.B. Papierformat A4 mit dem Maßstab 1:10. Wenn ich keinen hacken bei anpassen setzte bekomme ich nicht alles auf das Blatt und3) kommt kein einziges Blatt aus meinem Drucker. obwohl angezei ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |